Wasser

Sprechen wir von Quellen, so berühren wir ein breites Thema.

Aus eigener Beobachtung können wir sagen, dass jede Quelle ihren eigenen Charakter hat: einige Quellen führen immer Wasser, andere dagegen können bei Trockenheit versiegen.

 Im Malcantone mussten einige Quellen aufgrund des zu hohen Arsengehaltes als Trinkwasserspender geschlossen werden.

So konnte man in der Lokalzeitung lesen, dass die Quellfassung des Nachbardorfes  aufgegeben werden musste wegen des zu hohen Arsengehaltes.

In derselben Ausgabe wurde allerdings eine 100jährige Einwohnerin genau dieses Dorfes geehrt.

 

Wasser als Heilmittel

Sie trinke jeden Morgen, jeden! einen Liter heisses Wasser, sagt Germana, als ich sie beim Spazieren treffe. Seither seien ihre Verdauungsprobleme komplett verschwunden. Das ist bestimmt wahr, denn die elegante Mittsiebzigerin wirkt um Jahre jünger (ob das Arsen im Wasser vielleicht auch gute Dienste leistet?).

 

Und noch das:

weltweit nimmt der Wasserbedarf stark zu.

Wasser, Trinkwasser, steht aber nicht unlimitiert zur Verfügung.

Diese Ressource sollte geschont werden.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0